Wichtige Hinweise
Stand : 27.04.2022
a) Mehrere Bundesländer haben sich dazu entschlossen, ihre Werte nur noch Werktags von Mo-Fr an das RKI zu melden. Die Gesamtfallzahl bleibt dadurch allerdings gleich.
Unsere App weist dennoch weiterhin täglich und pünktlich die aktuellen Werte des RKI aus
b) Die WHO Datenbank Schnittstelle ist ebenfalls aufgrund der angespannten Lage auch nur noch schwer, teilweise gar nicht mehr zu erreichen.
Wir sind auf die WHO somit angewiesen. Unserer Server fragen jedoch stündlich den aktuellen Stand ab
1) Es gibt vermehrt Meldeverzüge der Gesundheitsämter. Die tatsächlichen Inzidenzen können höher sein.
2) Wir haben nun die Impfquoten der 5-11 Jährigen und 14-17 Jährigen der offizellen RKI Aufstellung angepasst
3) Der Impfstoff Novavax ist hinzugefügt worden. Sobald Zahlen dazu vorliegen, werden Diese ausgewiesen
4) Bei Impfquoten Werte über 100% : Das RKI hat die Berechnungsweise der GesamtImpfungen geändert
Die regionale Zuordnung aller durchgeführten Impfungen erfolgt anhand des Ortes der impfenden Stelle und nicht anhand des Wohnortes der geimpften Person. Nur die Angabe des Ortes der impfenden Stellen ist in allen Datenquellen enthalten (siehe Hinweis zu den Datenquellen). Da diese regionalisierten Impfdaten zur Berechnung einer Impfquote auf die jeweilige Wohnbevölkerung bezogen werden, können dabei rechnerisch auch Anteile von >100% kalkuliert werden.
Aktuell : Die Auslandsdaten können bei der WHO derzeit grob abweichen.
Dies ist Aufgrund einer Instabilität der WHO Datenbank zurückzuführen, welches wir nicht beeinflussen können
a) Derzeit ändern sich täglich die Bestimmungen der Bundesländer/Landkreise.
App-Updates dauern bis zur Veröffentlichung aber leider länger, weshalb wir tagesaktuell die Änderungen hier ausweisen :
b) Nutzer, die bereits eine Spende getätigt haben oder wollen:
Infektinfo ist immer schon Werbe/Spenden finanziert (seit Okt. 2020) – Wir werden nicht von Bund unterstützt.
Damit werden die Kosten der Mitarbeiter, die täglich in mühevoller Arbeit über Stunden die Daten manuell erfassen, die Serverstruktur (7 Server), der Support und die kontinuierliche Entwicklung gedeckt.
Wer bereits bei der vorherigen Version gespendet hat, möge bitte die Freischaltung im Setup -> “Spenden an das Team” benutzen.
(Die GPA Nummer ist dir von Google per E-Mail zugesandt worden, sollte dir diese nicht mehr vorliegen, wende dich bitte an unseren Support, wir helfen dir gerne)
Diejenigen, die Spenden möchten bitten wir noch um Geduld.
Wir warten sehnlichst auf die schriftliche Genehmigung von Samsung und Huawei, diese Option wieder freizuschalten.